02.07. Bellermanngarten – Sommerfest

Der Sommer ist da und wir wollen mit euch am Samstag, den 02.07.2022 die offizielle Eröffnung des Bellermanngartens mit einem großen Fest feiern!

Eine Diagonalsperre trifft auf motivierte Anwohner:innen — mehr braucht es nicht, um einen Transformationsprozess im Kiez ins Rollen zu bringen. Auf der Bellermannstraße ist am Anfang des Jahres 2022 der erste Kiezblock in Berlin Mitte an den Start gegangen und wir durften auf diesen Flächen den Aufbau eines Gemeinschaftsgartens begleiten. In einigen Planungstreffen und einem Bauworkshop ist mit engagierten Anwohner:innen der Bellermanngarten entstanden. Seit Mai grünt und blüht es auf der Straßenkreuzung nun ganz wunderbar und das wollen wir mit euch gemeinsam feiern!

Am 02. Juli organisieren die Projekte KlimaKiez Badstraße und süß+salzig ein Kiez-Sommerfest zur feierlichen Eröffnung des Bellermanngartens. Es wird unter anderem ganz viel (Live-)Musik, Bewegungs- und Bastelangebote für Klein und Groß sowie einen Tanzflashmob geben. Die Gartengruppe des Bellermanngartens sorgt für raffinierte Leckereien aus der eigenen Küche gegen Spende. Und außerdem ist die Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann zu Gast und informiert über die Kiezblock-Initiative und die neuen Diagonalsperren im Kiez. Was will man mehr? 😉

WAS: Sommerfest Bellermanngarten
WANN: Samstag, 02.07.22 von 13:00-19:00 Uhr
WO
: vor Ort an der Kreuzung Bellermannstr./Heidebrinker Str.

________________________________________________________________

Aber wie konnte es soweit kommen?

Das Projektjahr hat gleich spannend angefangen. Mehrere Treffen mit den zuständigen Fachämtern und eine enge Kooperation mit dem Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks Mitte halfen dabei, unsere Planung abzusegnen und final umzusetzen.

Im Februar 2022 durften wir unser Vorhaben in der Bellermannstraße dem Quartiersrat vorstellen. Mit lachenden Augen haben wir uns gefreut, dass es so gut ankam.

Der März brachte das erste Kennenlerntreffen der Gartengruppe mit sich. Gezittert haben wir nicht nur, weil es so kalt war 😉 Aber es hat funktioniert! Viele Anwohnende hatten Lust, ihre Ideen in die Planung einzubringen und gleichzeitig Teil der geplanten Gartengruppe zu werden.

Am ersten Mai-Wochenende ging es dann schon los mit dem Bauworkshop in der Bellermannstraße. Am fraglichen Samstag um 11:00 schwitzte das Projektteam an der Ecke Heidebrinker Str./Bellermannstr und fragte sich: stell dir vor es ist Bauworkshop – und keiner geht hin!

Die Befürchtungen waren schnell ausgeräumt, denn etwa 20 hoch motivierte Kiezgärnter:innen in Arbeitsmontur standen bald vor blanken IBC-Containern und drei Erdhügeln und wollten loslegen. Und nach einer halben Stunde Dusel und was-kann-ich-machen? ging es tatsächlich richtig los. Dank der kleinen Namenssticker kannte schnell jede:r jede:n und die Gruppe arbeitete auf Anhieb super zusammen. Dem Projektteam blieb schnell nur noch zuschauen und gute Ratschläge geben. Kilian nahm die Flex und sägte die Metallgerüste der IBC-Wassercontainer auf die gewünschte Höhe, Susanne schleifte die scharfen Kanten ab, Lina band die Schilfmatten und der Rest war am buddeln! Am Ende des ersten Tages standen 12 fertige Beete an ihren gewünschten Plätzen. Wir haben uns riesig über die vielen Teilnehmer:innen gefreut, die fleißig ausrangierte IBC-Container mit der Flex, Schaufeln, drei großen Haufen Erde, Schilfmatten und schierer Willenskraft in 12 ansehnliche Hochbeete verwandelt haben. Währenddessen durften wir uns über die Arbeit des eingeladenen Schreiners freuen, der in kürzester Zeit eine Bühne mit integrierten Beeten und Sitzmöglichkeiten für den Garten fertigte. Das Endresultat konnte sich nach dem Wochenende sehen lassen! Für einen Eindruck vom Bau könnt ihr euch das kleine Video von den Kolleg:innen vom Bezirksamt anschauen!

____________

Die nächste Veranstaltung lies nicht lange auf sich warten, „Der Tag der Städtebauförderung„. Im Gespräch mit Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann konnten die Teilnehmer:innen sich untereinander austauschen und Ideen zum Gärtnern auf der Straße weiter auszuarbeiten. Der Tag war ein voller Erfolg! Gleichzeitig stieg auch das Interesse seitens der Politik und der Stadt- und Kiezgesellschaft. Fahrradtour mit den Grünen, Kiezspaziergang mit den Teams der Berliner Quartiersmanagementbüros und mit der Stadtteilkoordination Osloer Straße und Bezirksstadtrat Ephraim Gothe… Wir freuen uns sehr über das rege Interesse am ersten Kiezblock in Berlin Mitte, dem Bellermanngarten 😉

Das erste richtige Gartengruppentreffen stand Ende Mai vor der Tür und findet nun immer am letzten Montag im Monat statt. Vorhaben, Wünsche, Probleme und Ideen rund um den Garten können in dem Rahmen besprochen werden. Gleichzeit wird der persönliche Austausch in der großen Gruppe durch die Mitglieder als sehr bereichernd und angenehm wahrgenommen.

Seit dem gedeiht der Garten prächtig und wird intensiv durch die Gartengruppe gepflegt und durch Anwohner:innen zur Erholung (und zum Erdbeeren-stibitzen) genutzt. Die Mitgleider der Gruppe berichten von vielen tollen Begegnungen im Garten. Glücklicher Weise ist bisher auch noch kein Zeichen von Vandalismus zu sehen.

Deshalb freuen wir uns umso mehr, das anstehende Sommerfest im Bellermanngarten zu feiern und einen schönen Tag mit der Gartengruppe und alle Besucher:innen und Interessierten zu verbringen! Bis dahin!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s