Eure Ideen bereichern nicht nur unseren Massnahmenbericht. Sie sind wichtige Grundlage für unser Folgeprojekt, bei dem wir in den kommenden zwei Jahren einen Teil der Ideen tatsächlich vor Ort umsetzen wollen. Hierzu arbeiten wir gerade gemeinsam mit dem Quartiersmanagement und Vertreter:innen des Bezirkes intensiv an der Planung.
Wie geht es im KlimaKiez Badstraße nach Projektende 2021 weiter? Wie kann die Klimastrategie realisiert werden? Welche dauerhaften Maßnahmen zur Klimaanpassung könnten wann und wo in die Tat umgesetzt werden? All diese Fragen zur Verstetigung des Projektes KlimaKiez Badstrasse wurden ab Juli verstärkt mit den Vertreter:innen der beteiligten Fachämter des Bezirksamtes Mitte sowie dem QM Badstraße diskutiert.



Wenn alles so läuft wie geplant, werden wir im nächsten Jahr gemeinsam mit dem Straßen- und Grünflächenamt und dem Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirks Mitte die ersten Ideen temporär umsetzen können.
Im Gespräch sind sowohl die Kombination von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen (Diagonalsperren) mit Flächen für gemeinschaftliches, öffentliches „Urban Gardening“, als auch die Schaffung eines neuen Quartiersplatzes mit temporären Nutzungen, Aufweitungen von Baumscheiben etc. an der Straßenmündung Eulerstraße/Jülicher Straße.
Auch die Ideen für die Veränderung der Bellermannstraße werden weiter planerisch bearbeitet.

! Bei der Realisierung all dieser Ideen benötigen wir weiterhin Euer Engagement – mit guten Ideen und dann hoffentlich im nächsten Jahr auch „Hands-on“!
Einen ersten „Hands-on“ Aufschlag planen wir schon im Herbst mit einer kleinen Pflege- und Aufräumaktion im Rahmen unserer 4. Klimawerkstatt. Dazu geben wir Euch dann auch rechtzeitig Bescheid.
Bis dahin, bleibt an unserm Klima und an unserem Kiez interessiert!