KlimaStrategie für den Badstraßenkiez

Die vorliegende Klimastrategie stellt eine Vision zur lokalen Klimaanpassung im Quartiersmanagement-Gebiet Badstraße dar. Hierzu werden Handlungsempfehlungen formuliert und Maßnahmen skizziert.

Dieser Maßnahmenkatalog ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses, der angestoßen und begleitet vom Quartiersrat, gemeinsam mit den zuständigen Fachämtern des Bezirks Mitte von Berlin und unter Beteiligung von Bürger:innen erarbeitet wurde. Im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 wurden Daten erhoben, Online-Umfragen, Kiezgespräche und Planungswerkstätten angeboten, sowie Fachgespräche mit Ämtern, lokalen Institutionen und Planer:innen geführt. In einem Maßnahmenplan und dem dazugehörigen -katalog sind nun die gewonnenen Erkenntnisse verortet und in konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Stadtklimas und Erhöhung des Grünanteils im Kiez umgesetzt.

Maßnahmenkarte

Der Katalog gliedert sich in unmittelbar umzusetzende Maßnahmen sowie visionäre Vorschläge für die Zukunft des Kiezes. Der Maßnahmenkatalog formuliert Maßnahmen zu den Themenbereichen Stadtgrün, Schwammstadt/Entsiegelung und Verkehrswende für insgesamt zwölf ausgewählte Potentialorte der Klimaanpassung. Besondere Fokusräume der Klimaanpassung im Badstraßenkiez stellen die Bellermannstraße, die Platzfläche an der Eulerstraße/Jülicher Straße und der Vorplatz des Bahnhofs Gesundbrunnen dar.

KlimaKiez Badstraße ist ein Projekt des Quartiersmanagements Badstraße und des Planungsbüros gruppe F | Freiraum für alle GmbH.

Das Projekt wird vom Programm „Sozialer Zusammenhalt“ der deutschen Städtebauförderung seit August 2019 gefördert.

Ein Kommentar zu „KlimaStrategie für den Badstraßenkiez

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s