#kiezleuchten kiezcleanup, Projektabschluss und Preview Folgeprojekt

Am 23.11. fand an der Straßenkreuzung Bellermannstraße / Grüntaler Straße unser Kiezfest #kiezleuchten statt. An diesem Tag wollten wir mit euch und den Kollegen des Straßen- und Grünflächenamtes Berlin Mitte auf der Grünanlage an der Grüntaler Straße im großen Stil Müll und Laub sammeln und die Grünflächen herausputzen. Weiterhin sollten die Ergebnisse unserer 3-jährigen Projektarbeit im KlimaKiez präsentiert und mit euch ausgewertet werden. Als letztes stand die Präsentation unseres Folgeprojektes an und natürlich ein kurzes Anstoßen auf die tolle Zusammenarbeit, den (Klima)Kiez und das großartige Novemberwetter 😉

Nachdem die Kollegen des SGA um Vito Kluck pünktlich am Treffpunkt erschienen und sich direkt an die Arbeit machten, fehlten nur noch die erwarteten Kinder der Gesundbrunnen Grundschule zum offiziellen Startschuss des Kiezcleanups. Um 11:00 erschienen dann die hochmotivierten Zweitklässler:innen mit ihrer Lehrerin Frau Baluch an unserem Festzelt und bekamen prompt Handschuhe, Müllzangen, -beutel und -eimer ausgehändigt, um die Grünanlage zu durchstreifen. Keine alte Chipstüte oder leere Pfandflasche blieb liegen und auch der anliegende Spielplatz wurde gewissenhaft von Müll befreit. Dieses Engagement musste natürlich im Nachgang belohnt werden und so gab es für jede:n fleißige:n Müllsammler:in einen tollen #kiezleuchten-Beutel und haufenweise Obst, Tee und Kekse.

Als die Kids nebst Lehrerinnen dann die Grünanlage verließen, war augenscheinlich kaum mehr genug Müll für die vielen fleißigen Helfer:innen vorhanden, die wir im Vorbeigehen zu einer kleinen Tour mit Zange und Eimer durch die Grünanlage überreden konnten. Dennoch füllten sich alle ausgegebenen Eimer ohne Probleme und letztlich konnten über 3 Kubikmeter Müll von der Grünanlage entfernt werden. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die vielen Helfer:innen, die sich spontan die Zeit für unser Projekt, die Reinigung der Grünfläche und unsere mitgebrachte Kürbiscremesuppe nahmen.

Während die Saubermachaktion in vollem Gange war, konnten wir derweil unser Zelt und jeden Baum in Reichweite mit den mitgebrachten Lichterketten behängen, um dann bei Sonnenuntergang die Grünanlage zum Leuchten zu bringen. Dies markierte dann auch das Ende des Saubermachaktion und den Start der Projektpräsentation in unserem Festzelt. Dazu konnten wir unter anderen auch Dr. Almut Neumann, neue Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur und Grünflächen, den Leiter des SGA Mitte Daniel Kyek sowie Tuba Bozkurt, grünes Mitglied des Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Gesundbrunnen, begrüßen. Die von uns präsentierte KlimaStrategie, Ergebnis eurer und unserer Projektarbeit im KlimaKiez Badstraße, wurde sehr interessiert aufgenommen und steht euch bald zur freien Verfügung. Das Dokument durchläuft aktuell die Korrekturschleife durch die beteiligten Fachämter und wird dann Anfang nächsten Jahres auf unserer Website veröffentlicht und auch physisch im Kiez ausgelegt. Die KlimaStrategie steht als Handreichung zum Thema Klimaanpassung im Kiez für die Fachämter in Mitte zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, schon in den nächsten zwei Jahren zwei konkrete Maßnahmenvorschläge im Kiez umsetzen zu können und so weiter mit euch an der Klimaanpassung des Badstraßenkiezes arbeiten zu können. Dann auch vor Ort und Hands on aber dazu bald mehr… 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s