Sommerinterview und Podcast Straßenbäume: Forschung, Klimaresilienz und Pflege
Am 25. August haben wir ein Sommerinterview mit Wolfgang Leder, Leiter des Baumreviers des Straßen- und Grünflächenamtes im Bezirks Berlin-Mitte, auf dem Grünstreifen der Grüntaler Straße geführt. Das Interview drehte sich um die Themen Forschung zu Straßenbäumen, Klimaresilienz und Pflege der Berliner Straßenbäume.
Das Grünflächenamt stellt selbstständig Forschung zu Straßenbäumen an und überwacht die Baumpflanzungen im Bezirk Mitte für 10-15 Jahre mit Sensoren.
Das Gespräch mit diesem Experten für Klimaanpassung und Artenvielfalt diente uns zur Gewinnung von Informationen für unsere Klima-Strategie. Weiterhin wollen wir euch diese spannenden Podcast-Folgen natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß dabei 😉
Folge 1: Besonderheiten und Herausforderungen des Standortes Straße für heimische und heimisch gewordene Baumarten
Folge 2: Monitoring von Straßenbäumen, Baumscheiben und Baumscheibenbepflanzung, besondere Baumarten im Stadtteil Wedding
Folge 3: Zukunftsvisionen und Strategien zur Klimaanpassung