Bemerkenswert

02.07. Bellermanngarten – Sommerfest

Der Sommer ist da und wir wollen mit euch am Samstag, den 02.07.2022 die offizielle Eröffnung des Bellermanngartens mit einem großen Fest feiern! Eine Diagonalsperre trifft auf motivierte Anwohner:innen — mehr braucht es nicht, um einen Transformationsprozess im Kiez ins Rollen zu bringen. Auf der Bellermannstraße ist am Anfang des Jahres 2022 der erste Kiezblock […]

Weiterlesen 02.07. Bellermanngarten – Sommerfest
Bemerkenswert

07.-08.05. Bauworkshop Bellermanngarten

Jaaaa! das Bauworkshop-Wochenende für den Bellermanngarten startet diesen Samstag! In einem 2-tägigen Bauworkshop werden wir mit euch und einem fleißigen Tischler Hochbeete und Sitzmöglichkeiten für den Garten bauen. Dafür benötigen wir ganz viele helfenden Hände! Das Baumaterial für den Garten ist bestellt – alles wartet darauf, von euch bepflanzt und verschönert zu werden! Bringt daher […]

Weiterlesen 07.-08.05. Bauworkshop Bellermanngarten
Bemerkenswert

KlimaStrategie für den Badstraßenkiez

Die vorliegende Klimastrategie stellt eine Vision zur lokalen Klimaanpassung im Quartiersmanagement-Gebiet Badstraße dar. Hierzu werden Handlungsempfehlungen formuliert und Maßnahmen skizziert. Dieser Maßnahmenkatalog ist das Ergebnis eines partizipativen Prozesses, der angestoßen und begleitet vom Quartiersrat, gemeinsam mit den zuständigen Fachämtern des Bezirks Mitte von Berlin und unter Beteiligung von Bürger:innen erarbeitet wurde. Im Zeitraum zwischen 2019 […]

Weiterlesen KlimaStrategie für den Badstraßenkiez
Bemerkenswert

Gründungstreffen im Bellermanngarten

…die Planung zum Bellermanngarten läuft auf Hochtouren… …und am nächsten Freitag treffen wir uns auch schon zum Gründungstreffen der zukünftigen Bellermanngartengruppe! Am Freitag, 18.03.2022 um 17:00 wollen wir mit Euch die Struktur der zukünftigen Gartengruppe diskutieren und den Garten auf der Diagonalsperre planen. Was wir beim ersten Kennenlernen mit Euch vor zwei Wochen vorgesponnen haben, […]

Weiterlesen Gründungstreffen im Bellermanngarten
Bemerkenswert

Kennenlerntreffen Bellermanngarten

Es geht los mit der Umsetzung der Klimaanpassungsmaßnahmen im Badstraßenkiez! Wie ihr vielleicht schon gesehen habt, ist auf der Kreuzung Bellermannstraße / Heidebrinker Str. / Eulerstr. eine Diagonalsperre errichtet worden, die hier den Durchgangsverkehr stoppen soll. Auf dieser neu entstandenen Freifläche wird mit eurer Hilfe bald der Bellermanngarten erblühen! Wir möchten euch daher herzlich zum […]

Weiterlesen Kennenlerntreffen Bellermanngarten
Bemerkenswert

#kiezleuchten kiezcleanup, Projektabschluss und Preview Folgeprojekt

Am 23.11. fand an der Straßenkreuzung Bellermannstraße / Grüntaler Straße unser Kiezfest #kiezleuchten statt. An diesem Tag wollten wir mit euch und den Kollegen des Straßen- und Grünflächenamtes Berlin Mitte auf der Grünanlage an der Grüntaler Straße im großen Stil Müll und Laub sammeln und die Grünflächen herausputzen. Weiterhin sollten die Ergebnisse unserer 3-jährigen Projektarbeit […]

Weiterlesen #kiezleuchten kiezcleanup, Projektabschluss und Preview Folgeprojekt
Bemerkenswert

Work in Progress…Klimastrategie

Derzeit arbeiten wir parallel zu den Beteiligungsaktionen an einem Maßnahmenkatalog für die Klima-Strategie. Das Ergebnis wird auf der letzten Klimawerkstatt am 24. November öffentlich vorgestellt. KlimaKiez Badstrasse setzte sich zum Projektbeginn als übergeordnetes Ziel, eine Klimastrategie für den Badstrassenkiez zu erarbeiten. Wir haben mit vielen Anwohner*innen gesprochen, um das Leben im Badstrassenkiez kennenzulernen. Eure Ideen […]

Weiterlesen Work in Progress…Klimastrategie
Bemerkenswert

KlimaKiez beim Panke Parcours 2021

Auch in diesem Jahr war das Projekt beim Weddinger Musikfestival Panke Parcours, das von süß+salzig organisiert wurde, im Lobeblock mit dabei. Wir organisierten am 12. September auf der zweiten Klimaoase, einem begrünten mobilen Parklet, ein experimentelles Konzert und ganz nebenbei konnte sich die Besucher:innen in einem Gallery Walk über unser Projekt informieren. Hierfür wurde der […]

Weiterlesen KlimaKiez beim Panke Parcours 2021
Bemerkenswert

Planungstreffen zur Entwicklung eines Folgeprojektes

Eure Ideen bereichern nicht nur unseren Massnahmenbericht. Sie sind wichtige Grundlage für unser Folgeprojekt, bei dem wir in den kommenden zwei Jahren einen Teil der Ideen tatsächlich vor Ort umsetzen wollen. Hierzu arbeiten wir gerade gemeinsam mit dem Quartiersmanagement und Vertreter:innen des Bezirkes intensiv an der Planung. Wie geht es im KlimaKiez Badstraße nach Projektende […]

Weiterlesen Planungstreffen zur Entwicklung eines Folgeprojektes
Bemerkenswert

Klimawerkstatt #3

Am Samstag, den 28. Augsut, fand auf dem Platz an der Eulerstraße/Jülicher Straße unsere dritte Klimawerkstatt statt. Wir konnten uns über gutes Engagement und Interesse an temporären Maßnahmen auf dem Platz freuen. Den dreistündigen Workshop besuchten auch spontane Teilnehmende aus der direkten Nachbarschaft. Zu Beginn informierten wir über den Projektverlauf und die bisherige Beteiligung im […]

Weiterlesen Klimawerkstatt #3
Bemerkenswert

Klimaspaziergang im August 2021

Unter dem Motto „Dem Mikro-Klima im Kiez mit Messinstrumenten auf der Spur“ fand am 17. August mit interessierten Anwohner:innen ein Klima-Spaziergang statt. Mit Wärmebildkamera, einem Hygrometer und einem Anemometer ausgestattet, sind wir städtischen Wärmeinseln und weiteren Phänomenen des Stadtklimas genauer nachgegangen. Zunächst erstmal eine Erklärung zu unseren Messinstrumenten: Wärmebildkamera – ein Gerät zum Aufnehmen von […]

Weiterlesen Klimaspaziergang im August 2021
Bemerkenswert

Erste mobile Parklets als Pilot-Projekte im Badstrassenkiez

eine KlimaKiez-Geschichte Ein wichtiger Bestandteil des Klimakiez-Projektes ist die Umsetzung erster Pilotprojekte wie der Bau eines mobilen Parklets. Unsere mobilen Parklets haben den Bezirk Mitte dazu inspiriert, dauerhafte grüne Oasen auf ehemaligen Parkplätzen zu schaffen. Warum Parklets? … Blühende Grünoase …. Schatten zum Erholen und Abkühlen … Treffpunkt für die Nachbarschaft … Artenvielfalt und Umweltbildung […]

Weiterlesen Erste mobile Parklets als Pilot-Projekte im Badstrassenkiez
Bemerkenswert

Dritte Online-Beteiligung Bellermannstr. 2.0

Wie soll die Bellermannstraße der Zukunft gestaltet sein? – Eine dritte lokal begrenzte Online-Befragung hatte dieses Mal die Anwohner:innen aus der Bellermannstraße als Zielgruppe. Von Juni bis Augsut 2021 gab es die Möglichkeit Ideen und Visionen für die Bellermannstraße der Zukunft zu sammeln. Mit der Online-Umfrage machten wir uns zudem auf die Suche nach ersten […]

Weiterlesen Dritte Online-Beteiligung Bellermannstr. 2.0
Bemerkenswert

Schulaktion Stadtbäume

Begeisterung für Bäume und Stadtgrün weitergeben Ende Mai 2021 waren wir als Klimakiez-Team in der Gesundbrunnen-Grundschule in der Prinzenallee und haben für die 2. Klassen einen viertägigen Workshop zum Thema Stadtbäume gegeben. Der Workshop startete mit einem Input zum Thema Bäume unterscheiden und wiedererkennen, danach ging es für die Schüler:innen auf Baum-Safari. Rinde abpausen, Blattform […]

Weiterlesen Schulaktion Stadtbäume
Bemerkenswert

Das Bellermann-straßenfest

Klimaanpassung auf der Straße, Frei(t)räume im Kiez Am letzten Samstag im Juni 2021 verwandelten der KlimaKiez Badstraße und Anwohnende die Bellermannstraße zu einem Ort für Zukunftsvisionen und Nachbarschaftsfeste. Die Straße mit ihren breiten Gehwegen hatte sich im Laufe des Beteiligungsverfahrens als einer der Potentialorte für Klimaanpassung im Badstraßenkiez herausgestellt. Einen Tag lang konnte im Rahmen […]

Weiterlesen Das Bellermann-straßenfest
Bemerkenswert

Baumscheiben bepflanzen im KlimaKiez

Wir erklären Euch, wie man Baumscheibenpat:in wird. Aber zuvor noch ein Paar wissenswerte Infos zu den Straßenbäumen im Badstraßenkiez – Straßenbäume im Badstraßenkiez Aktuell sind Straßenbäume ein heißes Thema im Klimakiez Badstraße. Neben ihrer Rolle als Identitätsstifter für unsere grüne Hauptstadt, Schadstofffilter, Sauerstoffspender und Lebensraum für viele andere Lebewesen kühlen Bäume auch ihre Umgebung und […]

Weiterlesen Baumscheiben bepflanzen im KlimaKiez
Bemerkenswert

Baumscheibenworkshop | 10.05. | 18:00

Als Baumscheibe bezeichnet man die unversiegelte Fläche um einen Baumstamm – Fläche, die auch bepflanzt werden kann! Sowohl in der Online-Beteiligung als auch bei unseren Kiez-Aktionen haben wir im Gespräch mit Euch herausgehört, dass viele von euch sehr daran interessiert wären, die Baumscheibe vor der Haustür zu gestalten und langfristig zu pflegen. Richtig gut! Wo […]

Weiterlesen Baumscheibenworkshop | 10.05. | 18:00
Bemerkenswert

KlimaWerkstatt 2020

Auf der KlimaWerkstatt 2020 diskutierten wir mit euch frische Ideen und Vorschläge für die Anpassung des Kiezes an das Klima der Zukunft. Unsere 2. KlimaWerkstatt 2020 fand am 25.11.2020 live im Lobe-Block und online statt. Wer von euch dabei war, kann auf einen spannenden Abend mit interessanten Diskussionen mit Anwohnenden und Expert:innen zum Thema Klimaanpassung […]

Weiterlesen KlimaWerkstatt 2020
Bemerkenswert

Online-Beteiligung endet am 18.November

Wir suchen in unserer 2. Online-Beteiligung mit euch nach Ideen und Vorschlägen für die Anpassung des Kiezes an das Klima der Zukunft! Hier gehts zur Beteiligung! Bis zum 18. November kannst du unter https://app.maptionnaire.com/de/9335/ an unserer Online-Beteiligung teilnehmen. Wir wollen wissen, welche Veränderungen du dir an bestimmten Orten – wie dem U-Bahnhof Pankstraße – wünschst. […]

Weiterlesen Online-Beteiligung endet am 18.November
Bemerkenswert

Park(ing) Day Prinzenallee

Immer am dritten Freitag im September findet weltweit der Park(ing) Day statt. Es soll für einen Tag ein Parkplatz zu einem öffentlichen Flecken Grün umgewandelt werden. Am 18.September 2020 waren wir in dieser Mission an der Prinzenallee. … so ging es an besagtem Freitag mit unserer KlimaOase an die Prinzenallee und zuerst natürlich auf die […]

Weiterlesen Park(ing) Day Prinzenallee

KlimaKiez-Podcast N°I Wolfgang Leder

Sommerinterview und Podcast Straßenbäume: Forschung, Klimaresilienz und Pflege Am 25. August haben wir ein Sommerinterview mit Wolfgang Leder, Leiter des Baumreviers des Straßen- und Grünflächenamtes im Bezirks Berlin-Mitte, auf dem Grünstreifen der Grüntaler Straße geführt. Das Interview drehte sich um die Themen Forschung zu Straßenbäumen, Klimaresilienz und Pflege der Berliner Straßenbäume. Das Grünflächenamt stellt selbstständig Forschung […]

Weiterlesen KlimaKiez-Podcast N°I Wolfgang Leder